Landgrafschaft Tobimora: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Tobrien Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{InfoBoxGrafschaft |NAME=Landgrafschaft Tobimora |LAGEBILD= |REGION=TOB |WAPPENBILD= |WAPPEN= |HERRSCHAFT= |RESIDENZ= |LEHNSFOLGE=TOB |REGIONALBILD= |LEHEN= |…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{InfoBoxGrafschaft | {{InfoBoxGrafschaft | ||
|NAME= | |RECHTSFORM=Landgrafschaft | ||
|NAME=Tobimora | |||
|LAGEBILD= | |LAGEBILD= | ||
|REGION=TOB | |REGION=TOB |
Version vom 5. Dezember 2016, 11:36 Uhr
Landgrafschaft Tobimora
Lehnsfolge: | TOB |
Residenz: | |
Region: | Tobimorien |
Einwohner: | [[Hat Einwohner:: ]] |
Lehen: | Ebelried (5.300), Nordweide (3.300), Gabelweyhe (1.100), Kummersfelden (0, Grafschaft Windgau), Treublatt (0), Baruns Pappel (0), Schwürzhofen (0), Waischenroth (0, Grafschaft Windgau), Tizamsquell (0), Wickrath (0), Becherlingen (0), Bergenhus (0, Grafschaft Windgau), Maus (0), Tobimora (0), Ällingen (0, Grafschaft Windgau), Reiherstelz (0), Schattermoor (0), Albers Rode (0), Heidlingen (0) |
Die Landgrafschaft Tobimora ist ein große Inlandsgrafschaft im Herzogtum Tobrien.