Mendena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tobrien Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 48: Zeile 48:
 
|WEG-O=[STRASSE,WASSER,GRÜN]
 
|WEG-O=[STRASSE,WASSER,GRÜN]
 
|ORT-SW=
 
|ORT-SW=
|WEG-SW=[STRASSE,WASSER,GRÜN]
+
|WEG-SW=[WASSER]
 
|ORT-S=
 
|ORT-S=
|WEG-S=[STRASSE,WASSER,GRÜN]
+
|WEG-S=[WASSER]
 
|ORT-SO=
 
|ORT-SO=
 
|WEG-SO=[STRASSE,WASSER,GRÜN]
 
|WEG-SO=[STRASSE,WASSER,GRÜN]
 
}}
 
}}
Mendena, die Perle am Tobrischen Meer.
+
 
 +
== Mendena ==
 +
Die tobrische Herzogenstadt Mendena, die Perle am Tobrischen Meer. Der Herzogensitz ist weiterhin Perainefurten, ebenso dort ist der Sitz des Zwölfgöttlichen Konzils.
 
Das Tor zu den Waren aus vielen Teilen Aventuriens.
 
Das Tor zu den Waren aus vielen Teilen Aventuriens.

Aktuelle Version vom 21. April 2020, 18:24 Uhr

Reichsstadt Mendena
Region: Mendenaer Land
Typ: Stadt
Einwohner: 6500
Lehnsfolge: Reichsstadt
Gasthöfe: Taverne "Zum Schwarzen Anker"

Herberge "Gute Heimkehr" Bierstube "Tobrischer Hof" Taverne "Schwarz und Rot" Gästehaus "Gänsedaunen" Schänke "Voller Humpen" Hotel "Samtene Divan"

Handel: Haifisch-Kuriositäten

Fisch, Bausch

Handwerk: Werft für die tobrische und kaiserliche Flotte
Tempel: Praios, Rondra, Boron (Alanfa), Peraine, Rahja, Efferd, Ingerimm
Schreine: Tsa
Befestigung: 50 Gardisten, 120 tobrische Seesöldner, wechselnde Einheiten tobrische Soldaten
Besonderes: Das goldene Haus, ein verborgenes Unheiligtum.

Die verdorbene Werft, als Überreste der belebten Werft. Inzwischen zwölfgöttlich bereinigt, hat trotzdem einen schlechten Ruf. Arena Aquatica als ehemalige Arena, inzwischen leerstehend.

Mit freundlicher Genehmigung der
Ulisses Spiele GmbH


Mendena

Die tobrische Herzogenstadt Mendena, die Perle am Tobrischen Meer. Der Herzogensitz ist weiterhin Perainefurten, ebenso dort ist der Sitz des Zwölfgöttlichen Konzils. Das Tor zu den Waren aus vielen Teilen Aventuriens.