Übersicht der Adligen nach Einfluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tobrien Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Einfluss soll das öffentliche Ansehen, die Autorität und Würde einer Person darstellen. Der Wert ist immer bezogen auf das Umfeld des Charakters. Stand,…“)
 
(Die adligen Albernias sortiert nach Einfluss)
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
== Die adligen Albernias sortiert nach Einfluss ==
+
== Die adligen Alttobriens sortiert nach Einfluss ==
 
Lebende Adlige insgesamt: {{#ask: [[Category:Adlige]] [[Ist Verblichen::!wahr]] |format=count}}
 
Lebende Adlige insgesamt: {{#ask: [[Category:Adlige]] [[Ist Verblichen::!wahr]] |format=count}}
  

Version vom 13. Dezember 2016, 20:55 Uhr

Der Einfluss soll das öffentliche Ansehen, die Autorität und Würde einer Person darstellen. Der Wert ist immer bezogen auf das Umfeld des Charakters. Stand, Ansehen und Ruhm eines Charakters werden in einem Wert ausgedrückt. Es ist möglich, das ein einfacher, aber weithin berühmter und bewunderter Ritter einen höheren Einfluss-Wert hat als ein durchschnittlicher Junker ohne nennenswerte Bündnispartner.

Beispiel: Der Wert der Beilunker Markgräfin deutet auf ihr Ansehen bei den Bewohnern der Markgrafschaft Beilunk hin, aber ebenso auf das Ansehen der Markgräfin im Kreis der anderen Provinzherren und ihre Reputation im Auge des Reiches.

Generell gibt es eine siebenstufige Einteilung:

  • 1 = minimal
  • 2 = gering (weniger als genug, unterdurchschnittlich)
  • 3 = hinlänglich (ausreichend, genügend, hinreichend)
  • 4 = ansehnlich (überdurchschnittlich, etwas mehr als ausreichend)
  • 5 = groß (weithin bekannt, gerühmt, angesehen)
  • 6 = sehr groß
  • 7 = immens


Die adligen Alttobriens sortiert nach Einfluss

Lebende Adlige insgesamt: 16

Einfluss muss noch gesetzt werden

Anzahl: 2

Cendrasch Sohn des Chrysoprax, Olfwyll vom Barschensee

minimal: unbedeutende Kleinadlige und Ritter

Anzahl: 6

Finnian Benwyr Helman, Haldana Lumenow, Lidia von Balfur, Radulf ter Brandten, Thesia von Notimberg-Ysilia, Ugdan Lumenow

gering: unterdurchschnittliche Barone, Junker

Anzahl: 7

Argon von Vairningen, Damian Ronem, Perainhild von Vairningen, Peraintreu von Vairningen, Rude von Vairningen, Yerodin von Vairningen, Yppolita von Vairningen

hinlänglich: durchschnittliche Barone, bessere Niederadlige

Anzahl: 1

Reto Gerbald Helman

ansehnlich: angesehene Adlige und Helden, bedeutende Barone, Familienoberhäupter

Anzahl: 0


groß: herausragende Charaktere mit besonderen Ämtern, landesweit angesehen, evtl. sogar bekannt über die Grenzen Albernias

Anzahl: 0


sehr groß: Hochadlige in Grafenrang mit mehreren Adelshäusern in Vasallenschaft, Kirchenfürsten

Anzahl: 0


immens: Landesherren

Anzahl: 0